Presse

Nordwirtschaft empört über A23-Blockade

Hamburg/Kiel. Mit Unverständnis und Empörung reagiert die norddeutsche Wirtschaft auf die erneute Blockade eines existenziell wichtigen Straßenbauprojektes für Norddeutsch­land.

„Nachdem bereits die A20 durch den Bundeswirtschaftsminister ausgebremst worden ist, folgt nunmehr die A23. Abgesehen davon, dass das Hickhack in der Koalition symptomatisch für den Zustand der Ampel in Berlin ist, bedeutet es für Norddeutschlands Wirtschaft den zweiten Tritt in das Schienbein für die Fortentwicklung des Landes. Wenn beide Projekte politisch und letztlich auch juristisch zurückgestellt werden, wird die von dieser Landesregierung aufgestellte Ansiedlungsstrategie konterkariert und die Ansiedlung von Northvolt in Heide gefährdet. Wenn wir Schleswig-Holstein zu einem attraktiven klimaneutralen Industriestandort machen wollen, dürfen wir es verkehrlich nicht abkoppeln! Ansonsten wird Schleswig-Holstein seiner wichtigen Zukunfts-Chance beraubt.

Der Bundeswirtschaftsminister spielt mit seinen letzten Sympathien, die hier gerade in Schleswig-Holstein deutlich vorhanden sind. Die Blockade wird zwar erklärt, aber keineswegs entschuldigt vor dem Hintergrund der anstehenden Kommunalwahl in Schleswig-Holstein am 14. Mai d. J. Im Übrigen gilt, wenn sich Ressorts am Kabinettstisch streiten, ist es Aufgabe des Bundeskanzlers ein Machtwort zu sprechen. Dies ist überfällig, zumal auf den Brandbrief der norddeutschen Wirtschaft zur A20 noch keine Antwort aus dem Bundeskanzleramt vorliegt,“ so UVNord-Präsident Dr. Philipp Murmann.

UVNord ist der wirtschafts- und sozialpolitische Spitzenverband der norddeutschen Wirt­schaft, der über seine 113 angeschlossenen Arbeitgeber-, Wirtschafts- und Unterneh­mensverbände mehr als 100.000 Betriebe vertritt, die rund 1,8 Millionen Menschen sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Hamburg und Schleswig-Holstein geben. UVNord ist zugleich die schleswig-holsteinische Landesvertretung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) und Landesvereinigung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände.

 

 

04.05.2023

Download der Presseinfo als PDF


Hamburg/Kiel. Mit Unverständnis und Empörung reagiert die norddeutsche Wirtschaft auf die erneute Blockade eines existenziell wichtigen...

Weiterlesen

UVNord- Präsident Dr. Philipp Murmann:

 

„Wer in diesen Zeiten den Hamburger Hafen und den Nord-Ostsee-Kanal...

Weiterlesen

Streiks, die den Flugverkehr insbesondere in den Hauptferienzeiten zum Erliegen bringen, sind keine Warnstreiks, sind kein....

Weiterlesen

UVNord-Präsident Murmann: Wir benötigen eine stärkere norddeutsche Zusammenarbeit  – zum Norden gehört auch Niedersachsen!

Weiterlesen

UVNord-Präsident Murmann sieht Wachstum für Norddeutschland in Gefahr und warnt vor Überforderung des Mittelstandes

Weiterlesen

Krisenmanagement der Bundesregierung weiterhin ausbaufähig Sozialstaat droht Überforderung:

Statt Brücken in Sozialtransfers zu schlagen, benötigen...

Weiterlesen

Hamburg/Kiel. „Enttäuscht, ja beinahe fassungslos nehmen wir die Nicht-Ergebnisse der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz mit dem Bundeskanzler zur...

Weiterlesen

Politik darf sich vor unbequemen Entscheidungen wie Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken nicht drücken

Schleswig-holsteinische Landesregierung...

Weiterlesen

Norddeutsche Wirtschaft gratuliert dem Ministerpräsidenten Daniel Günther zur Wahl!

UVNord-Präsident Murmann:

„Schwarz-grün hat mit dem...

Weiterlesen

„Der schwarz-grüne Koalitionsvertrag für die neue Wahlperiode kann für die Nutzung der aktuellen Chancen in Schleswig-Holstein einerseits und die...

Weiterlesen

 „Der schwarz-grüne Koalitionsvertrag für die neue Wahlperiode kann für die Nutzung der aktuellen Chancen in Schleswig-Holstein einerseits und die...

Weiterlesen

UVNord-Präsident Dr. Philipp Murmann:

„Wir lehnen ein kurzsichtiges Gasembargo gegen Russland genauso ab wie staatlich festgesetzte Löhne, hektische...

Weiterlesen

„Die Entscheidung der CDU, mit den Grünen Sondierungsgespräche mit dem Ziel der Aufnahme von Koalitionsverhandlungen aufzunehmen, akzeptieren und...

Weiterlesen

Gute Arbeit wird belohnt – sehr gute mit 43,4 %!

Herzlichen Glückwunsch Daniel Günther!

Kiel. „Im Namen der schleswig-Holsteinischen Wirtschaft...

Weiterlesen

Rendsburg. „Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat sich von Beginn an in der Pandemie als sehr guter Kapitän auf der Brücke des...

Weiterlesen

„Eine wegweisende Entscheidung für das Land: 12 Professuren für Künstliche Intelligenz sind ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit! Das...

Weiterlesen

UVNord-Präsident Dr. Philipp Murmann:

 

„Ein eindeutiger Fehlstart der Ampel in der Coronapolitik! Praxisferne Vorgaben zur Quarantäne und zum...

Weiterlesen

Kein Verständnis für Gesetzesvorhaben zum Bundesvergabe- und Tariftreuegesetz sowie zur geplanten Anhebung des Mindestlohnes!

 

Mindestlohn erstickt...

Weiterlesen

Die norddeutsche Wirtschaft freut sich, dass sich viel Norddeutschland im Kabinett wiederfindet.

Weiterlesen

Hamburg/Rendsburg. Der Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein Dr. Philipp Murmann ist im Rahmen der...

Weiterlesen

„Der November-Corona-Schirm muss deutlich umfänglicher aufgespannt werden! Unter den derzeitigen Bedingungen fallen fast alle nur mittelbar aber...

Weiterlesen

UVNord und IVH geben Konjunkturperspektiven für 2021

Hamburg. Die Jahresveranstaltung „Konjunkturperspektiven 2021“ von UVNord und IVH zur...

Weiterlesen

Neuer Senat trägt höchste Verantwortung in der wegen der Pandemie wohl herausforderndsten Legislaturperiode

Neustart nach Corona muss gelingen!

Wirtsc...

Weiterlesen

„Die Große Koalition in Berlin zeigt Entschlossenheit und Handlungsfähigkeit. Wir freuen uns, dass eine große Zahl unserer Anregungen umgesetzt wurde...

Weiterlesen

„Befriedigend, aber noch nicht gut! Die Antworten auf die Fragen, wie es in der Innenstadt weitergeht, die die Hauptleidende der Corona-Pandemie ist,...

Weiterlesen

„Gerade in Hamburg gehören Wirtschafts- und Verkehrspolitik in eine Hand! Nur im Einklang mit einer zukunftsfähigen Verkehrsinfrastruktur kann eine...

Weiterlesen

Rendsburg/Kiel. Anlässlich der heutigen Anhörung des Bildungsausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtags zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung...

Weiterlesen

„Über 10.000 Arbeitslose mehr im Vergleich zum Vormonat zeigen deutlich die harten Folgen der Corona-Pandemie in Schleswig-Holstein. Hinzu kommen die...

Weiterlesen

„Fast 11.000 Arbeitslose mehr im Vergleich zum Vormonat zeigen deutlich die harten Folgen der Corona-Pandemie in Hamburg.

Hinzu kommen die hohen...

Weiterlesen

Rendsburg. „Im Namen der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft bedanke ich mich für das bislang sehr gute Krisenmanagement der Landesregierung. Dieser...

Weiterlesen

„Mit großer Erleichterung bedankt sich die Schleswig-Holsteinische Wirtschaft bei der Landesregierung für die zielführende Unterstützung der Betriebe,...

Weiterlesen

Matching von personellen Über- und Unterkapazitäten in Krisenzeit verbessern!

Unternehmen erhalten Plattform für Austausch über Personalkapazitäten
...

Weiterlesen

Dem Rückgrat der schleswig-holsteinischen Wirtschaft mit mehr als 10 Beschäftigten muss besser geholfen werden mit nicht rückzahlbaren Zuschüssen und...

Weiterlesen

„Hamburgs Arbeitgeber gratulieren Peter Tschentscher und der SPD! Wählerinnen und Wähler haben entschieden, dass der bisherige Bürgermeister seine...

Weiterlesen

„Der Beschluss des Bundeskabinetts zur Grundrente ist ein weiterer Meilenstein im Politikmarketing der Großen Koalition.

Die Grundrente ist...

Weiterlesen

 „Ich bin erleichtert, dass das Bundeskabinett den Marine-Schiffbau als nationale Schlüsseltechnologie eingestuft hat. Eine längst überfällige...

Weiterlesen

Es muss mehr für den Wirtschaftsstandort Hamburg getan werden

Hamburg. In einem Spitzengespräch im Hafen-Klub tauschten sich die Spitzen der CDU...

Weiterlesen

„Der Brexit ist ein schwarzer Tag für Europa! Die Wirtschaft im Norden bedauert die Entscheidung der Briten und fordert die Übergangsphase intensiv zu...

Weiterlesen

Norden hat gegenüber Süden erheblichen Nachholbedarf in der wirtschaftlichen Entwicklung

Wahlaufruf zur Bürgerschaftswahl: Wahlrecht ist Wahlpflicht!...

Weiterlesen

„Grundsätzlich ist die Besteuerung des CO2-Verbrauchs richtig. Das funktioniert aber nur dann, wenn gleichzeitig die Unternehmen vom alten CO-Preis...

Weiterlesen

Wirtschaft in der Hansestadt fordert klares Signal für mehr Wachstum und Beschäftigung!

Infrastruktur muss ausgebaut werden – Ersatz von...

Weiterlesen

Seit Jahren wächst der Konsum in öffentlichen Ausgaben schneller als das Wirtschaftswachstum – wir drohen an der Fürsorge unseres Sozialstaates zu...

Weiterlesen

Hamburg/Rendsburg. Der Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände in Ham­burg und Schleswig-Holstein Uli Wachholtz ist im Rahmen der...

Weiterlesen

„Eine Entscheidung zu Lasten der nachfolgenden Generationen, die aus politiktaktischen Gründen erfolgt ist und nicht aus Gründen der Stärkung unseres...

Weiterlesen

Prinzip des Förderns und Forderns bleibt aufrechterhalten und richtig!

Jobcenter in Hamburg und Schleswig-Holstein arbeiten vorbildlich ...

Weiterlesen

Wachholtz: Der Unternehmertag fällt in eine von Unsicherheit geprägte Zeit!

Kein reales Wachstum für 2020 prognostiziert!

Für die Metropolregion...

Weiterlesen

Hamburg. Aus Anlass des Unternehmertages gibt UVNord gemeinsam mit der Studien- und Fördergesellschaft der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft die...

Weiterlesen

Einführung des ‚Betrieblichen Pflegelotsen‘ in Schleswig-Holstein:

Kompetente Unterstützung im Betrieb für die Pflege zu Hause

Jetzt anmelden zur...

Weiterlesen

Hamburg/Rendsburg. „Aufgrund der über Norddeutschland hinausreichenden Bedeutung der festen Querung über den Fehmarnbelt votieren wir für den Wunsch...

Weiterlesen

Rendsburg. „Wir begrüßen ausdrücklich die vom Kabinett beschlossene Kita-Reform in Schleswig-Holstein, insbesondere die Deckelung der Elternbeiträge....

Weiterlesen

Länderübergreifende Zusammenarbeit
ist das Gebot der Stunde


Wismar. In der gemeinsamen Sitzung der Präsidien und Vorstände der Vereinigung der...

Weiterlesen

Norddeutsche Wirtschaft im Schulterschluss mit Reedern

Hamburg. Der Verband Deutscher Reeder e.V. (VDR) ist das 100. Mitglied der Vereinigung der...

Weiterlesen

Bundesratspräsident Daniel Günther gratuliert im Hamburger Atlantic

UVNord vermeldet zugleich Mitgliederrekord und höchsten Organisationsgrad der...

Weiterlesen


„Im Namen der norddeutschen Wirtschaft gratuliere der Universität Hamburg zu diesem herausragenden Erfolg. Sie gehört jetzt zu den elf besten...

Weiterlesen

Gemeinsamer Wahlaufruf des DGB Nord und des UV Nord zur Wahl des Europäischen Parlaments 2019

Am 26. Mai 2019 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger...

Weiterlesen


„Es ist schon erstaunlich und bedenklich zugleich, dass das Verkehrsministerium trotz von vornherein geäußerter rechtlicher Bedenken so viel Energie...

Weiterlesen


„Es bleibt dabei: Arbeitgeber sind für eine tarifvertraglich ausgehandelte Entlohnung und nicht für eine staatlich diktierte. Das Grundgesetz weist...

Weiterlesen

Wirtschaftswachstum im Norden, Wasserstoff sowie Landesplanung waren die Schwerpunkte des Gesprächs

UVNord-Präsident und UK Nord-Vorsitzender...

Weiterlesen

Im Rahmen der diesjährigen „Woche der Ausbildung“ (11.-15. März) nutzten Michael Thomas Fröhlich, Hauptgeschäftsführer UVNord, Margit Haupt-Koopmann,...

Weiterlesen

„Realistisch, hanseatisch und zur richtigen Zeit“, so UVNord-Präsident Uli Wachholtz

Hamburg. Die Norddeutsche Wirtschaft begrüßt die klaren Worte...

Weiterlesen


Wachholtz: Ein guter Tag für den gesamten Norden!

„Die norddeutsche Wirtschaft freut sich. Mit der Unterschrift ist ein wichtiger Prozessschritt auf...

Weiterlesen

Hamburg. „So bedauernswert das Ergebnis der gestrigen Sitzung für manchen auch ist, es ist Ausfluss selbst gesetzter Regeln. Das Chaos kommt auch...

Weiterlesen


UVNord-Hauptgeschäftsführer Michael Thomas Fröhlich zum neuen Vergabegesetz:

„Wir bleiben dabei: Das neue Vergabegesetz ist nicht nur gut gemeint – es...

Weiterlesen

UVNord-Präsident Uli Wachholtz: Klare Absage an ein wertabhängiges Reformmodell!

Hamburg. Vor dem Hintergrund der Entscheidung des...

Weiterlesen

„Wegen der Tragweite bedauern wir die gestrige Entscheidung außerordentlich.
Gerade die norddeutsche Industrie ist eng mit dem Königreich verwoben,...

Weiterlesen

„Die angekündigten Arbeitsniederlegungen am Hamburg-Airport werden als Warnstreik angekündigt, sind aber ein bewusster Angriff auf die Mobilität...

Weiterlesen

Kiel. Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Schleswig-Holstein und die Bundesagentur für Arbeit – Regionaldirektion Nord haben eine gemeinsam entwickelte...

Weiterlesen

Umfrage von DIE FAMILIENUNTERNEHMER und  
UV Nord zur Verkehrssituation zeigt: Der Dauerstau
bremst Betriebe aus   


Hamburg, 17. Dezember 2018. Der...

Weiterlesen

Endlich!

Die Norddeutsche Wirtschaft freut sich, dass der neue Wirtschaftssenator endlich das Thema Staus in Hamburg aktiv angeht. Durch die...

Weiterlesen

Hamburg. Die Jahresveranstaltung „Konjunkturperspektiven 2019“ von IVH und UVNord zur konjunkturellen Entwicklung der norddeutschen Wirtschaft im...

Weiterlesen

„Hamburgs Arbeitgeber halten nichts von den geplanten Mehrausgaben, sie erwarten mehr Haushaltsdisziplin.

In Zeiten sprudelnder Steuereinnahmen muss...

Weiterlesen

Tschüss Frank Horch - viel Erfolg Michael Westhagemann!

Hamburg. Im Rahmen eines Festakts im Hafen-Klub verabschiedete sich gestern Abend die...

Weiterlesen

Endlich Steuern und Abgaben senken!

Jobmotor durch Aufweichung von Hartz-Reformen nicht ersticken!

Freundlicher Empfang für...

Weiterlesen

„Im Namen der norddeutschen Arbeitgeber warne ich vor einer Rolle rückwärts von den Hartz-Reformen. Die Einführung von „Hartz VI“ war die Grundlage...

Weiterlesen

Kiel. UVNord hat mit dem Institut für Weltwirtschaft (IfW), eines der großen Zentren weltwirtschaftlicher Forschung, wirtschaftspolitischer Beratung...

Weiterlesen

„Die Schleswig-Holsteinische Landesregierung löst mit der geplanten Änderung des Vergaberechts ein weiteres Mal das Versprechen für mehr...

Weiterlesen

„Die Hamburger Wirtschaft begrüßt die Nachfolgeregelung für Wirtschaftssenator Frank Horch. Als ausgewiesener Wirtschaftsexperte ist Michael...

Weiterlesen

 "Die Fehler der Vergangenheit können leider nicht rückgängig machen werden. Mit der DEGES haben Ende 2017 endlich Profis die Planungen übernommen und...

Weiterlesen

Hamburg. UVNord-Präsident Uli Wachholtz stellt im Namen der Norddeutschen Wirtschaft vor dem heute beginnenden Luftverkehrsgipfel klar:

„Die...

Weiterlesen

Hamburg. Der von der SPD vorgeschlagene sogenannte „Mietenstopp“ wird von UVNord als „Bauverhinderungspolitik“ abgelehnt. Die SPD-Bundesvorsitzende...

Weiterlesen

Hamburg. „Hamburgs Arbeitgeber nehmen die Entscheidung von Frank Horch, sich zum Jahresende als Wirtschaftssenator aus dem Senat zurückzuziehen, mit...

Weiterlesen

Bildungspolitische Positionsbestimmung der Arbeitgeber in Hamburg und Schleswig-Holstein

„Die Zukunft des Nordens hängt entscheidend von seiner...

Weiterlesen

Erneut Mitgliederrekord bei UVNord!

Wirtschaft formiert sich – die Verbände stellen sich neu auf! 

UVNord wächst weiter und passt seine...

Weiterlesen

KIEL. Gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Schleswig-Holstein „Inklusive Jobs“ hat das
Sozialministerium heute (30.05.) zu einem Fachtag zum Betrieblichen...

Weiterlesen

UVNord Präsident Uli Wachholtz zeigt sich nicht unzufrieden über die Ergebnisse der gemeinsamen Kabinettssitzung.

Hamburg/Rendsburg....

Weiterlesen

UVNord Präsident Wachholtz: Die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes muss Priorität haben!

Hamburg. „Im Namen der Hamburger Wirtschaft...

Weiterlesen

Senat stellt Pläne für erweiterte Berufsbildung vor 
  
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz hat heute Pläne für eine erweiterte Berufsausbildung...

Weiterlesen

UVNord-Präsident Uli Wachholtz: Weichenstellung für Zukunft verpasst! 

Hamburg/Rendsburg. „Nach erster kritischer Analyse ist festzustellen, dass...

Weiterlesen

Gewinn für Berlin - Verlust für Hamburg

Möglicher Schaden jedoch begrenzt

Hamburg. „Unter Vorbehalt der Zustimmung der SPD-Mitglieder zu den wenig...

Weiterlesen

„Die Aussagen des ansonsten stets umsichtig agierenden DGB Nord-Vorsitzenden sind diesmal ein Sturm im Wasserglas und verdrehen leider die Tatsachen....

Weiterlesen

UVNord-Präsident Wachholtz zur aktuellen Diskussion um die sachgrundlose Befristung im Rahmen der andauernden Koalitionsverhandlungen: 

Hamburg. „Es...

Weiterlesen

UVNord-Präsident Wachholtz:

Nach mehr als 15 Wochen nach der Bundestagswahl ist Eile geboten bei der Bildung einer demokratisch legitimierten...

Weiterlesen

"Die Übertragung von Planung und Bau der A20 auf die DEGES ist - nach der Erhöhung der Haushaltsmittel für die Verkehrsinfrastruktur - der zweite...

Weiterlesen

Kiel: Wirtschaft sieht Jamaika-Bündnis auf gutem Weg

Berlin: Politische Handlungsunfähigkeit kann Deutschland sich national und international nicht...

Weiterlesen

Empfehlung der Fluglärmschutzkommission gefährdet Wirtschaftsstandort Norddeutschland

UVNord-Präsident Wachholtz warnt eindringlich vor Umsetzung der...

Weiterlesen

"Die Norddeutsche Wirtschaft ist enttäuscht über das Scheitern der Sondierungs­gespräche in Berlin. Schleswig-Holstein hat gezeigt, dass mit Vertrauen...

Weiterlesen

Hamburg/Rendsburg. Der Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände in Ham­burg und Schleswig-Holstein Uli Wachholtz ist im Rahmen der...

Weiterlesen

2017 hat die bisherigen Erwartungen der Unternehmen größtenteils erfüllt

Weiterlesen

Unternehmen im Norden fehlt häufig Fachwissen zur Digitalisierung

Weiterlesen

Erster Bürgermeister überwiegend positiv bewertet

Weiterlesen

UVNord-Präsident Uli Wachholtz zu den ersten 100 Tagen der Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein:

Weiterlesen

Nordwirtschaft setzt auch in Berlin auf Jamaika

Weltweite Herausforderungen erfordern rasche Bildung einer handlungsfähigen Regierung

Weiterlesen

Hamburg. Zu einem Spitzengespräch kamen heute Vertreter von UVNord und der Ham­burger FDP im Hafen-Klub zusammen. Inhalt des Termins, zu dem sich die...

Weiterlesen

UVNord-Präsident Wachholtz: Für Olaf Scholz und Daniel Günther gibt es viele Themen für eine intensivere Zusammenarbeit – man muss es nur gemeinsam...

Weiterlesen

Klageinreichung der Umweltverbände euphorisiert nicht, stellt aber auch keinen unerwarteten Rückschlag dar

„Die Klageinreichung der Umweltverbände...

Weiterlesen

AGA-Präsident Dr. Hans Fabian Kruse in den Vorstand gewählt

UV Kiel-Vorsitzender Hendrik Murmann folgt Uli Jacobi

Weiterlesen

Unternehmen loben die Schwerpunktsetzungen in den
Bereichen Investitionen, Verkehr, Mittelstand und sehen im
Koalitionsvertrag den bestmöglichen...

Weiterlesen

Norddeutsche Wirtschaft zieht positive Halbjahresbilanz

Weiterlesen

UVNord-Hauptgeschäftsführer Michael Thomas Fröhlich zu den neuen Verzögerungen bei der Realisierung der A20:

„Wenn es sich bewahrheiten sollte, dass...

Weiterlesen

Norddeutsche Wirtschaft gratuliert dem Ministerpräsidenten Daniel Günther zur Wahl!

UVNord-Präsident Wachholtz: „Jamaika ist aus Sicht der...

Weiterlesen

UVNord-Präsident Uli Wachholtz zum Abschluss der Beratungen über den Koalitionsvertrag:

Weiterlesen

Norddeutsche Wirtschaft präsentiert sich im Frühjahr 2017
in guter Verfassung

UVNord-Präsident Wachholtz: Rahmenbedingungen für Investitionen müssen...

Weiterlesen

Hohe Zustimmungswerte für den Ersten Bürgermeister

UVNord-Präsident Wachholtz: Unternehmen erwarten größeres Engagement zur Verbesserung der...

Weiterlesen

UVNord-Präsident Uli Wachholtz in einer ersten Einschätzung zu dem Ergebnis der Landtagswahl in Schleswig-Holstein: 

„Ich gratuliere Daniel Günther...

Weiterlesen

Wachholtz: Nicht Umverteilen, sondern Erwirtschaften muss die politische Diskussion bestimmen.

Große Sehnsucht nach mittelstandsfreundlicher Politik!...

Weiterlesen

Energiepolitik und Verkehrsinfrastruktur waren die Schwerpunkte des Gesprächs

UVNord-Präsident & UK Nord Vorsitzender Wachholtz:

Die Wirtschaft in...

Weiterlesen

Über 1.500 geladene Gäste aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens haben bereits zugesagt

Investitionsbank Schleswig-Holstein führt eine Umfrage...

Weiterlesen

Generalthema des Unternehmertages lautet:
„Investitionen in die Zukunft“

Es werden über 1.000 Gäste aus allen Bereichen
des öffentlichen Lebens erwartet



...

Weiterlesen

Ab März kommt Schwerin hinzu- Wirtschaft und Sozialpartner werden Mitglieder

Die Metropolregion Hamburg wird größer: Zu den 19 kommunalen und vier...

Weiterlesen

„Die norddeutsche Wirtschaft ist schwer enttäuscht vom heutigen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts. Seit 2002 wartet die Norddeutsche Wirtschaft...

Weiterlesen

Norddeutsche Wirtschaft erwartet von der Politik eine Verbesserung der wirtschatlichen Rahmenbedingungen im internationalen Wettbewerb


Hamburg. Die...

Weiterlesen

„Mit Günther Fielmann hat Schleswig-Holstein einen hoch anerkannten und erfolgreichen Unternehmer, der sich seit Jahrzehnten in unterschiedlichen...

Weiterlesen

 

"In jedem Fall wird es für die Handels- und Sicherheitspartner der USA ungemütlicher. Trump wird seinen Worten Taten folgen lassen, wenn auch nicht...

Weiterlesen

Zustimmungswerte haben sich aber erneut leicht verbessert

UVNord-Präsident Wachholtz: Unternehmen warten weiterhin auf erste Anzeichen für eine...

Weiterlesen

"Bereits im Frühjahr 2013 haben wir uns über das Gesetz schwer enttäuscht gezeigt. Die breite Kritik der Wirtschaft wurde damals nur unzureichend in...

Weiterlesen

UVNord-Präsident Uli Wachholtz zum Kompromiss zur Erbschaftsteuerreform:

 

 

Weiterlesen

Optimismus prägt Auftragserwartung bis Ende September

UVNord-Präsident Wachholtz: Brexit, Schwäche auf wichtigen Absatzmärkten und nachlassende...

Weiterlesen

Erster Bürgermeister genießt hohes Ansehen

UVNord-Präsident Wachholtz: Aber große Unzufriedenheit mit der Situation rund um den Hafen sowie der...

Weiterlesen

Initiative ermöglicht jungen Schutzsuchenden den Weg in Ausbildung

Weiterlesen

Wachholtz: Wir brauchen frischen Wind in der länderübergreifenden Zusammenarbeit!

Wirtschaftsförderung, Standortmarketing, Industriebündnisse,...

Weiterlesen

"Wieder einmal wurde ein Vertrag zu Lasten Schwächerer und Geringqualifizierter geschlossen, für die sich die Hürden zur Integration in den ersten...

Weiterlesen

"Ein schwarzer Tag für Europa! Wir bedauern die Entscheidung Großbritanniens und gehen davon aus, dass die Folgen für die EU und die Briten noch nicht...

Weiterlesen

Nach einer ersten Bewertung zeigt sich die Norddeutsche Wirtschaft enttäuscht über den Kompromiss der Großen Koalition bei der Erbschaftssteuerreform

Weiterlesen

Vereinigung der Unternehmerverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein
BDI-Landesvertretung Schleswig-Holstein

 

 

Hamburg/Rendsburg. Präsidium und...

Weiterlesen

Zustimmungswerte haben sich aber erneut leicht verbessert

UVNord-Präsident Wachholtz: Die Zeit ist reif für deutliche Signale für eine...

Weiterlesen

Gedämpfte Erwartungen für weiteren Jahresverlauf
UVNord-Präsident Wachholtz: Politische Rahmenbedingungen drücken auf die Stimmung!
Entwicklung auf...

Weiterlesen

Hamburg/Rendsburg. Mit großer Bestürzung und in tiefer Trauer müssen die Verbände der Norddeutschen Wirtschaft Kenntnis davon nehmen, dass am...

Weiterlesen

KIEL. Angesichts eines zusätzlichen Bedarfs von rund 97.000 Fachkräften in Schleswig-Holstein bis zum Jahr 2030 hat die Fachkräfteinitiative „Zukunft...

Weiterlesen

Der Entwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans umfasst die wichtigen und notwendigen Projekte für den Norden, wie die A20, A21, A23 und die...

Weiterlesen

Land, Bund, Kommunen, Verbände und Gewerkschaften wollen dieses Jahr bis zu 2000 Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung bringen

Weiterlesen

UVNord Präsident Wachholtz: Zentrale Herausforderung im neuen Jahr ist die Bewältigung des Flüchtlingszustroms

Arbeitgeber stoßen Werkstor für...

Weiterlesen

Schleswig-Holstein:
Perspektiven für Schutzsuchende – 180 Arbeitgeber bei Informationsveranstaltung in Büdelsdorf

Weiterlesen

Große Koalition in Berlin muss vorankommen bei der Investitions-, Steuer- und Bildungspolitik

Wirtschaft benötigt Rahmenbedingungen, die Wachstum,...

Weiterlesen

74 % der Betriebe in Hamburg und Schleswig-Holstein sind bereit, Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsplätze anzubieten.

5 % der Betriebe...

Weiterlesen

Jedoch: Gedämpfte Erwartungen für das 1. Quartal 2016.

UVNord-Präsident Wachholtz: Die Investitionsbereitschaft kommt ohne eine Verbesserung der...

Weiterlesen

Hohe Zustimmungswerte für den Ersten Bürgermeister

UVNord-Präsident Wachholtz: Arbeitgeber erwarten hohes Engagement bei der Haushaltskonsolidierung,...

Weiterlesen

UVNord‐Präsident Wachholtz: Nachhaltiges Wachstum wird es nur mit der Verbesserung der Rahmenbedingungen für Unternehmen geben
IVH‐Vorsitzender...

Weiterlesen

Wirtschaft fordert: Hafenhinterlandanbindungen an künftigen Bedarf anpassen und Breitbandausbau sicherstellen

Weiterlesen

KIEL. Breiter Schulterschluss für den Ausbau der Verkehrs-Infrastruktur Schleswig-Holsteins: Die Spitzen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB...

Weiterlesen
  • Umsatzerwartungen leicht im Plus
  • stabile Beschäftigungslage 
  • Bedeutung der Auslandsmärkte
Weiterlesen

Optimismus auch für den weiteren Jahresverlauf
Aber: Unternehmen halten sich mit Investitionen zurück

Lage auf dem Arbeitsmarkt weiter stabil

Weiterlesen

KIEL. Mit der Gründung des „Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung und Weiterbildung“ (KoFW) stemmen sich Land, Wirtschaft, Gewerkschaften und...

Weiterlesen

Zustimmungswerte haben sich aber leicht verbessert

UVNord‐Präsident Wachholtz: Sehnsucht nach dem ersten mittelstandsfreundlichen Gesetz wächst!

Weiterlesen

Kiel. Aus Anlass des Unternehmertages hat UVNord gemeinsam mit der Studien‐ und Fördergesellschaft der Schleswig‐Holsteinischen Wirtschaft die Image‐B...

Weiterlesen

Wachholtz: Grundpfeiler für Wachstum und Beschäftigung ist eine zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur! Der Norden hat erheblichen Nachholbedarf!

Bundes...

Weiterlesen

Hamburg. UVNord-Präsident Uli Wachholtz zur Entscheidung des Europäischen Gerichts-hofes (EuGH) zur Vertiefung der Weser: 

„Für Bremen ist die...

Weiterlesen

Hamburg. Auf der heutigen ordentlichen Mitgliederversammlung von UVNord im Hamburger Hotel Atlantic standen die satzungsgemäßen Wahlen des Präsidiums...

Weiterlesen

UVNord-Präsident Wachholtz:
„Wir werden aktiv für die Zurverfügungstellung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen werben und ein Maßnahmenbündel...

Weiterlesen

Zuversicht auch für weiteren Jahresverlauf

UVNord-Präsident Wachholtz: Politischer Gegenwind drückt aber die Stimmung!

Dynamik am Arbeitsmarkt lässt...

Weiterlesen

Arbeitgeber haben weiterhin großes Vertrauen in Ersten Bürgermeister Hamburg. 

„Hamburgs Wirtschaftsführer sind mit den Ergebnissen der...

Weiterlesen

Krisen in Europa und der Welt belasten Konjunkturaussichten

Folgen teurer Wahlgeschenke hinterlassen erste Spuren.

UVNord-Präsident Wachholtz:...

Weiterlesen