Presse
Nordwirtschaft in großer Sorge
Empfehlung der Fluglärmschutzkommission gefährdet Wirtschaftsstandort Norddeutschland
UVNord-Präsident Wachholtz warnt eindringlich vor Umsetzung der Empfehlung
Hamburg. Nach der heute veröffentlichten Empfehlung der Fluglärmschutzkommission für den Flughafen Hamburg, die geltende Verspätungsregelung zu verändern, herrscht Alarmstimmung in der norddeutschen Wirtschaft: „Der Flughafen Hamburg hat eine enorme wirtschaftliche Bedeutung für die Betriebe in Hamburg wie in Schleswig-Holstein. Er ist erklärtermaßen der gemeinsame Heimatflughafen beider Länder. Vor diesem Hintergrund ist es völlig unverständlich, dass die Fluglärmschutzkommission der Wirtschaftsbehörde nunmehr vorschlägt Starts und Landungen nach 23:00 Uhr zukünftig ohne vorherige Ausnahmegenehmigung zu unterbinden. So sehr verspätete Starts und Landungen die Nachtruhe Einzelner beeinträchtigen können, so wenig hat offenbar die Kommission die wirtschaftlichen Auswirkungen im Blick. Die künftige weitere Einschränkung der Erreichbarkeit des Wirtschaftsstandorts Norddeutschland mit dem Flugzeug wird uns wiederum ein weiteres Stück von der wirtschaftlichen Entwicklung im Süden abhängen. Wir appellieren an Wirtschaftssenator Frank Horch, dieser Empfehlung eine klare Absage zu erteilen,“ so UVNord-Präsident Uli Wachholtz.
UVNord ist der wirtschafts- und sozialpolitische Spitzenverband der norddeutschen Wirtschaft. UVNord vertritt über seine 86 Mitgliedsverbände die Interessen von mehr als 42.300 Unternehmen in Hamburg und Schleswig-Holstein in denen heute rund 1,56 Millionen Menschen sozialversicherungspflichtige Beschäftigung finden. UVNord ist zugleich die schleswig-holsteinische Landesvertretung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI).