Presse

Allianz für den Fluglärmschutz


Und sie arbeitet weiter …
… die Rede ist von der Allianz für den Fluglärmschutz, in der sich Fluglärmbetroffene, Flughafen, Luftverkehrswirtschaft, Wirtschaft der Metropolregion, Politik und Verwaltung über die Möglichkeiten zur Verringerung der luftverkehrsbedingten Belastungen (insbesondere des Fluglärms) durch den Betrieb am
Hamburger Flughafen austauschen.

Am 22. Februar 2018 führte die Allianz ihre siebte Sitzung durch. Hier gab es eine Einigung auf die Ziele der gemeinsamen Arbeit als Dialogforum.

Das Ziel der Allianz besteht darin, im Bewusstsein der unterschiedlichen Interessenlagen und Aufträge aller Beteiligten

– Transparenz und eine gemeinsame Informations- und Bewertungsgrundlage zur Entwicklung der Lärmbelastungen durch den Flughafen Hamburg herzustellen,

– Ursachen der Lärmbelastungen und Möglichkeiten zu ihrer Reduzierung zu prüfen und -wo immer möglich-

– gemeinsam getragene Vorschläge zu erarbeiten, wie Fluglärmbelastungen in der Region verringert werden können.

Praktisch verständigte sich die Allianz auf die Einrichtung zusätzlicher Stationen zur Fluglärmmessung, um die gemeinsamen Informations- und Bewertungsgrundlagen zu verbessern.

Die Allianz für den Fluglärmschutz tagt das nächste Mal am 24. Mai 2018 (nichtöffentlich).


Download der Presseinfo als PDF