Aktuelles | Termine | Veranstalltungen

Die Arbeitgeber im Norden

Suche

UVNord-Präsident Dr. Philipp Murmann in einer ersten Bewertung des Koalitionsvertrages der Ampel-Koalition

&nbsp,„Der schwarz-grüne Koalitionsvertrag für die neue Wahlperiode kann für die Nutzung der aktuellen Chancen in Schleswig-Holstein einerseits und die Bewältigung der großen Herausforderungen andererseits eine gute Grundlage sein. Wir freuen uns, dass Wirtschaft und Verkehr weiterhin als bewährte Einheit zusammen bleiben, um den Weg in Richtung des mittelstandfreundlichsten Land erfolgreich fortsetzen zu können. Wir bedauern, […]

Spitzenverbände fordern Maßnahmen für Wachstum und Beschäftigung: Planungsrecht vereinfachen, Wasserstoffstrategie umsetzen, Digitalisierung fördern, OECD-Empfehlungen

Hamburg. Die Jahresveranstaltung „Konjunkturperspektiven 2021“ von UVNord und IVH zur konjunkturellen Entwicklung der norddeutschen Wirtschaft im kommenden Jahr fand heute pandemiebedingt virtuell in Hamburg statt mit Vorträgen von Prof. Dr. Stefan Kooths, Leiter des Prognosezentrums des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) , und Dr. Johannes Hoffmann, Abteilungsleiter „ Internationale und europäische Wirtschaft“ im Zentralbereich Volkswirtschaft der Deutschen Bundesbank.

UVNord-Präsident Uli Wachholtz zum Konjunkturpaket der Bundesregierung:

„Die Große Koalition in Berlin zeigt Entschlossenheit und Handlungsfähigkeit. Wir freuen uns, dass eine große Zahl unserer Anregungen umgesetzt wurde und insbesondere bislang vernachlässigte Branchen endlich Hilfe erhalten. Die steuerlichen Vorschläge sind durchaus geeignet die Konjunktur zu stimulieren. Für die Wettbewerbsfähigkeit und die Arbeitsplätze dürfen die Sozialversicherungs-beiträge und die Arbeitskosten aber nicht nur befristet festgeschrieben […]

UVNord-Präsident Uli Wachholtz zum Koalitionsvertrag und zur Senatsbildung:

„Befriedigend, aber noch nicht gut! Die Antworten auf die Fragen, wie es in der Innenstadt weitergeht, die die Hauptleidende der Corona-Pandemie ist, bleibt offen. Wir hoffen sehr, dass die Auseinanderziehung von Wirtschaft und Verkehr nicht ausschließlich der Anschaffung von Luftpumpen geschuldet wird. Die Umsetzung der wesentlichen Verkehrsprojekte, die Hamburgs Zukunft bestimmen, muss vorangetrieben werden!Wir vermissen […]

UVNord-Präsident Uli Wachholtz vor den Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen am Sonntag in Hamburg:

„Gerade in Hamburg gehören Wirtschafts- und Verkehrspolitik in eine Hand! Nur im Einklang mit einer zukunftsfähigen Verkehrsinfrastruktur kann eine Wirtschaftspolitik so erfolgreich sein, dass Arbeitsplätze und Wohlstand erhalten bleiben und sich möglichst weiterentwickeln.&nbsp, Wirtschaftspolitik am Wirtschafts- und Logistikstandort Hamburg geht nur mit einer Verkehrspolitik, die die Belange der Arbeitsplätze im Auge hat und darüber hinaus […]