„Schleswig-Holsteins Wirtschaft begrüßt das heute veröffentlichte Investitionspaket in Höhe von 3,4 Mrd. Euro. Es war wichtig, dass nicht die Gießkanne der Maßstab aller Dinge ist, sondern zusätzliches und zielgerichtetes Wachstum erzeugt wird. Die Landesregierung hat die richtige Gewichtung vorgenommen. Annähernd 43 % fließen in den Bereich der Verkehrsinfrastruktur, vor allem in die Sanierung der Landesstraßen, in die Schieneninfrastruktur und in die Sanierung der Häfen. Auch der Klimaschutz und die Energiewende kommen nicht zu kurz. 121 Mio. Euro, insbesondere zur Beschleunigung der Transformation auf klimaneutralen Gebäuden und damit vor allem der Landesliegenschaften ist ein gutes Signal. In Zeiten, in denen alle, insbesondere die Wirtschaft, an einer verstärkten Resilienz arbeiten, sind rund 36 Mio. Euro für den Bevölkerungsschutz eine kluge Maßnahme. Das es der Landesregierung bei all den Notwendigkeiten und Begehrlichkeiten gelingt, auch rund 100 Mio. Euro in die soziale Infrastruktur, zu stecken, wird den sozialen und gesellschaftlichen Kit fördern.
Wenn jetzt noch der Kurs der Umsetzung stimmt und die Mittel nicht doch in bestehenden Haushaltslöchern landen, werden nicht nur psychologisch, sondern auch tatsächlich die richtigen Signale an Wirtschaft und Gesellschaft gesendet. Weiter so!“, so UVNord-Hauptgeschäftsführer Michael Thomas Fröhlich.